BWT Full Inverter Horizontal
Vorteile einer Inverter-Poolheizung
Langlebig: Die Wärmepumpe läuft nur bei sehr hohem Heizbedarf unter Volllast und wird wesentlich seltener ein- und ausgeschalten, als eine herkömmliche Wärmepumpe. Das schont das Kühlsystem und ermöglicht eine lange Lebensdauer.
Leise: Das Betriebsgeräusch einer herkömmlichen Wärmepumpe wird oft als störend empfunden. Inverter-Wärmepumpen können die Drehzahl des Impellers und die Kompressor Leistung herunterreglen und sind dadurch deutlich leiser.
Effizient: Die Inverter-Wärmepumpe läuft nur dann im Volllastbereich, wenn die volle Heizleistung auch tatsächlich benötigt wird. Ansonsten schaltet sie automatisch auf energiesparende Teillast. Das führt zu einem deutlich niedrigeren Stromverbrauch.
Besonderheiten der BWT Inverter Horizontal Wärmepumpe
COP-Wert: Bei Annahme der Parameter - Luft 26°C, Wasser 26°C, Feuchtigkeit 80% -ist der COP-Wert zwischen 14,80 und 7,40.
Touch-Screen Steuerpult: Das Steuerpult für "BWT Inverter Horizontal Wärmepumpe" hat eine Touch-Screen Funktion zum einfachen einstellen der Funktionen wie z.B. der Eingangs- und Ausgangstemperatur, Heizleistung, Heiz- bzw. Kühlfunktion, etc.
WIFI Kompatibel: Serienmäßige Ausstattung mit einem WIFI-Modul
Schraubenförmiger Titan-Wärmetauscher: Der Wärmetauscher einer Pool-Wärmepumpe ist vielfältigen Belastungen durch Schwimmbadpflegemittel ausgesetzt. Der Titan-Wärmetauscher der Wärmepumpe ist beständig gegen alle üblichen Poolchemie-Produkte und kann problemlos auch mit Salzelektrolyseanlagen betrieben werden.
Reversible Wärmepumpe: Die "BWT Inverter Horizontal Wärmepumpe" ist reversibel und kann daher Ihren Pool entweder beheizen oder abkühlen.
Korrosionsschutz: Ein Korrosionsschutz-Überzug verleiht Ihrer Wärmepumpe auch über die Jahre hinaus ein blendendes Aussehen. Ein zusätzlicher Schutzlack aus Keramik wirkt wasserabweisend, UV-resistent und schützt die "BWT Inverter Horizontal Wärmepumpe" zuverlässig gegen Korrosion und Verschmutzung. Eine leichte Reinigung ist dank des Schutzlacks möglich.
Kühlmittel R32:
5-10% leistungsstärker als das übliche Kühlmittel R410A.
20-30% weniger Kühlmittel für die gleiche Heizleistung, im Vergleich zum Kühlmittel R410A.
60-70% umweltfreundlicher als das Kühlmittel R410A.
Tipps rund um die Wärmepumpe:
allgemeine Tipps:(Bitte individuell beobachten! Sie werden rasch ein Gefühl für Ihren Pool bekommen.)
Stromverbrauch: Der Stromverbrauch der Wärmepumpe hängt von vielen Faktoren ab, z.B. Poolgröße, Außentemperatur, gewünschte Wassertemperatur, Leistung des Geräts. Der COP-Wert hat die Kosten und die Heizleistung in Relation gesetzt. Je höher der COP-Wert, desto effizienter arbeitet die Wärmepumpe. Unserer Erfahrung nach handelt es sich um ca. 50-70 Euro im Monat, wenn Sie schon vor der Saison zuheizen. Je wärmer es draußen wird, desto niedriger sind die Kosten. Am wichtigsten ist aber das Abdecken des Pools (vor allem in der Nacht), damit die erreichte Wärme nicht wieder verloren geht.
Pool Wärmepumpe Inverter Horizontal 85, 8,5 kW, max. 40 m³ BWT
Preis auf Anfrage
Pool Wärmepumpe Inverter Horizontal 106, 10,6 kW, max. 45m³ BWT
Preis auf Anfrage
Pool Wärmepumpe Inverter Horizontal 177, 17,7 kW, max. 75m³ BWT
Preis auf Anfrage